
Der Karriere-Blog
Digitalisierung & Einsatz von künstlicher Intelligenz – Chance oder Nachteil am Arbeitsmarkt?
Unzufrieden im Job? Kündigung ist zwar ein Weg, aber ist es der optimalste? Reden hilft nicht nur in der Partnerschaft. Welche Veränderungen werden die Digitalisierung und der Einsatz der künstlichen Intelligenz für den Arbeitsplatz zu Folge haben? Welche Verantwortung haben Unternehmen und Mitarbeitende?
Optimieren Sie Ihre Bewerbungsstrategien. Nicht nur für 45+ geeignet!
Wie kann ich mich am Arbeitsmarkt positionieren? Welche Kompetenzen werden nachgefragt? Wie finde ich einen passenden Arbeitgeber?
Wichtige Fragen im Vorstellungsgespräch
Eine gute Vorbereitung ist immer die beste Basis für den Erfolg und das gilt natürlich auch für das Vorstellungsgespräch. Wichtig sind Praxisbeispiele für die Kompetenzen
Selbstreflexion – aber wie?
Die Fähigkeit sich selbst zu reflektieren, wird zurecht als persönliche Reife angesehen. Wer seine Stärken und Schwächen kennt und es versteht damit souverän umzugehen, wird von seinem Umfeld als authentisch wahrgenommen.
Assessment Center erfolgreich meistern
Wer seine Stärken und Potenziale kennt und zielgerichtet entwickelt, wird nicht nur im Job erfolgreicher und glücklicher sein. Unternehmen prüfen im Assessment Center die Ausprägung der relevanten Soft Skills. Diese Skills zu kennen und entwickeln ist das Ziel meiner Assessment Center Trainings.
Finde den Job der dich glücklich macht!
Viele Menschen sind in ihrem Job unzufrieden und wünschen sich neue Herausforderungen. Eine neue Herausforderung muss nicht zwingend ein neues Berufsbild sein. Manchmal reicht eine andere Unternehmensform oder Führungskultur bereits aus. Es ist wichtig genau zu ermitteln, was genau das Ziel ist. Die gelebten persönlichen Werte spielen in jedem Fall eine entscheidende Rolle.