
Assessment Center Vorbereitung für angehende Führungskräfte

Anforderungen kennen und meistern
Steckt in Ihnen das Potenzial für eine erfolgreiche Führungskraft?
Im Rahmen der Eignungsdiagnostik werden Daten gesammelt, die ein potenzieller Kandidat für eine bestimmte Stelle oder Funktion benötigt. Ziel ist die Optimierung der beruflichen Leistungen sowie die Zufriedenheit. Es stehen also die Unternehmensinteressen und die der Person im Fokus, die Interesse daran hat, gemäss der individuellen Fähigkeiten und Neigungen eingesetzt zu werden. Einer dauerhaften Unter- oder Überforderung wird somit entgegengetreten. Im Assessment Center Verfahren soll geprüft werden, ob Sie das Potenzial für die Führung von Mitarbeitenden mitbringen und in wieweit Ihre persönlichen Kompetenzen für die kommenden Aufgaben bereits ausgeprägt sind.
Im Rahmen des eintägigen Einzel-Präsenz-Trainings erfahren Sie, welche Aufgaben im Assessment Center für Ihre Zielposition zu lösen sind und Sie werden aktiv alle Aufgabentypen persönlich bearbeiten. Im Anschluss erhalten Sie ein individuelles Feedback zu den Stärken und entwicklungsfähigen Potenzialen, die für Ihre Zielposition relevant sind.
Eine Woche vor dem Training erhalten Sie einen Zugangslink für die Durchführung der wissenschaftlichen wertebasierenden Potenzialanalyse – profilingvalues. Ihre daraus resultierenden Stärken und Potenziale werden wir individuell am Vortag des Assessment-Center-Trainings vorab telefonisch besprechen. Sie erhalten zusätzlich eine ausführliche schriftliche Analyse.
Ihre Investition in die Zukunft
Dauer: 9 Uhr – ca. 17 Uhr
Termin: Individuelle Terminabstimmung
Ort: 8707 Uetikon am See
Kosten: CHF 2’450
Ihr persönlicher Nutzen:
- Übung der verschiedenen Aufgabentypen für angehende Führungskräfte
- Teilnehmer erleben die Konsequenzen auf Ihr Verhalten
- Hoher Realitätsbezug
- Training von Verhaltensweisen zur Optimierung der eigenen Performance
Ihre
Gabriele Trachsel
Expertin für Assessment Center & Potenzialanalysen